Raymond Chandler, Writer: Double Indemnity. Ed Bishop stars as Philip Marlowe in these powerfully atmospheric BBC Radio 4 dramatisations of Raymond Chandler's novels. Philip Marlowe (/ ˈ m ɑːr l oʊ /) is a fictional character created by Raymond Chandler.Marlowe first appeared under that name in The Big Sleep, published in 1939.Chandler's early short stories, published in pulp magazines like Black Mask and Dime Detective, featured similar characters with names like "Carmady" and "John Dalmas". in mehreren Kategorien verliehen wurde. Er verfasste auch berühmte Drehbücher für Billy Wilder und Alfred Hitchcock. Raymond Chandler: E d Bishop stars as Philip Marlowe. Sein Schöpfer litt indes unter Depressionen und Alkoholismus... John Chambers Charlie Chaplin. Raymond Chandler, geboren 1888 in Chicago, wuchs in England auf. Chandler wurde nicht nur mit seinen Romanen um den Privatdetektiv Philip Marlowe zum Klassiker der Kriminalliteratur. Der Marlowe war ein deutscher Literaturpreis für Kriminalliteratur, der zwischen 1992 und 2002 von der Raymond-Chandler-Gesellschaft (Deutschland) e.V. Im Jahr 1991 erschien dann der vorerst letzte Teil.

He moved to England when his parents divorced. Er übte verschiedenste Berufe aus, bevor er ab 1932 ernsthaft zu schreiben begann. The Big Sleep General Sternwood's daughters came in both the colours of trouble - blonde and brunette - and they had all the usual vices.

Zusätzlich zur Reihenfolge gibt es zwei lose Erzählungen. Mit seinem ersten Roman "The Big Sleep" schuf Raymond Chandler 1939 die Figur des Philip Marlowe, der sich als einsamer, zynischer und integrer Großstadtheld zur Kultfigur in Literatur und Film entwickelte. Biografie; Werksverzeichnis; Raymond Thornton Chandler wurde am 23.

Die Serie begann schon im Jahre 1939. An American novelist, writer of crime fiction featuring the private detective Philip Marlowe, Raymond (Thornton) Chandler was born in Chicago of an American father and an Anglo-Irish mother. Als die Reihe Philip Marlowe von Raymond Chandler (*23.07.1888, †26.03.1959) vor über achtzig Jahren startete, hätte niemand gedacht, dass die Buchreihe irgendwann elf Bände umfassen würde. Philip Marlowe ist der wichtigste Protagonist in den Romanen des amerikanischen Schriftstellers Raymond Thornton Chandler (1888–1959) und der Namensgeber des undotierten Preises.